.

.

Gelbe Garage am Moritzberg

Das neue Schuljahr hat begonnen und damit öffnet die „Gelbe Garage“ wieder ihre Tore.

garage1Seit Februar diesen Jahres leitet Herr von Hoeren die Arbeitsgemeinschaft an der Gelben Schule, die in kürzester Zeit nicht nur die SchülerInnen begeistert, sondern auch viele Moritzberger und Hildesheimer Kunden.

Mit viel Engagement ist aus einem Abstellraum eine tolle Werkstatt entstanden, in der die SchülerInnen eine umfangreiche Ausbildung durchlaufen – angefangen von Reparaturarbeiten, über kleine Verwaltungsaufgaben bis hin zur Kundenbetreuung.
Das neue Werkstattteam setzt sich zusammen aus „alten Hasen“ und neuen Lehrlingen, die miteinander und voneinander lernen. Nicole, Daria und Sarah sind schon erfahrene Mechanikerinnen, die wieder dabei sein wollten. „Weil man hier viel Neues lernt und wir gerne reparieren“, sind sich die drei einig. Als bereits am ersten Werkstatttag eine neue Kundin betreut werden muss, schauen die neuen Lehrlinge gespannt über ihre Schultern.

garageHerr von Hoeren erklärt allen noch einmal den „Fahrrad-Check“, den die reparaturbedürftigen Räder zunächst einmal durchlaufen müssen und alle SchülerInnen hören gespannt zu.
„Unsere „Gelbe Garage“ ist einfach genial, weil sie das wahre Leben in unsere Schule holt und die SchülerInnen hier selbstverantwortlich und authentisch lernen können“, meint Schulleiterin Frederike Hoff-Elfers, die das Projekt an der Gelben Schule mit initiiert hat.
Nicht nur aus pädagogischer Sicht ist die Gelbe Garage ein voller Erfolg. Inzwischen haben die Mechanikerinnen alle Hände voll zu tun.

Die Gelbe Garage ist jeden Montag von 13-15 Uhr geöffnet. Reparaturen aller Art werden unentgeltlich durchgeführt, nur die Ersatzteile müssen bezahlt werden. Natürlich sind Besucher und Neugierige herzlich eingeladen, den Mechanikerinnen einmal über die Schultern zu schauen. Nach wie vor freut sich die Garage sehr über ausrangierte Fahrräder, Werkzeugspenden oder Ersatzteile.