.

.

Die GELBE GARAGE misst sich!

Am Mittwoch, den 28. Februar 2018, fand in Braunschweig die Schülerfirmenmesse “Schüler unternehmen was” statt. Über 30 Schülerfirmen präsentierten an diesem Tag in den Schloss-Arkaden ein ausgesprochen umfangreiches Angebot an Produkten. Bei der Produktion und beim Vertrieb dieser Produkte achten die Schülerfirmen besonders auf Nachhaltigkeit. Dem Prinzip der Nachhaltigkeit sieht sich auch die GELBE GARAGE verpflichtet:

  • Reparieren statt wegwerfen! Was repariert wird, muss nicht vollständig neu gebaut werden. Fast immer finden wir die Ersatzteile in unserem Lager.

  • Kurze Wege unserer “Rohstoffe” und unserer Produkte: Die Räder stammen nahezu alle von MoritzbergerInnen / HildesheimerInnen sowie vom Bauhof Hildesheim. Die reparierten Räder werden wiederum überwiegend an Hildesheimer vermittelt und gespendet.

  • Was sich wirklich nicht retten lässt, wird von uns zerlegt und nach Materialien sortiert, so dass es möglichst optimal recycelt werden kann.

Was uns als Schülerfirma jedoch seit drei Jahren fehlt, sind Produkte, die wir verkaufen können. Damit sich das ändert, arbeitet insbesondere unser neu gebildetes Büro-Team momentan auf Hochtouren. Der Computer läuft, ein Internetzugang muss jetzt her, dann ließen sich Ersatzteile anbieten und verkaufen – echte, patinierte Brooks-Sättel beispielsweise.

All diese Dinge mussten Nadine, Destan und Nathaniel gemeinsam mit einem unserer drei Praktikanten, Herrn Saway, immer wieder interessierten Besuchern des Messestands berichten. Einige Besucher konnten sich gar nicht entscheiden, ob sie die Schrauber-Crew für ihr großes soziales Engagement bewundern sollten, oder doch eher für ihre Schrauber-Kompetenz – denn zwischen all den Schülerinnen und Schülern aus weit höheren Jahrgängen, aus Oberstufen oder Abschlussklassen fiel unsere Abordnung ganz besonders auf.

IMG-20180228-WA0002