Wenn Lehrer*innen von Schüler*innen lernen – Teil 2
Am Morgen des 24. Septembers 2019 machten sich zehn Schülerinnen und Schüler der GELBEN GARAGE auf den Weg zur Universität Hildesheim. Eingeladen hatten Herr Professor Menthe und sein Team vom Centrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung – CeLeb. Im Fokus der Lehrerfortbildung stand dieses Mal der Ganztag. Viele großartige Projekte konnten... Read More
Die Gelbe Garage hält Einzug in überregionale Zeitungen
Im Februar bekamen wir Besuch von einer Reporterin der Süddeutschen Zeitung. Sie ist durch Hinweise aus der Presse auf die Gelbe Schule aufmerksam geworden und wollte sich selber ein Bild über den Macher und Gestalter der Gelben Garage machen. Sie begleitete einen ganzen Tag lang unseren Kollegen Herrn van Hoeren... Read More
Übergabe des 250. Fahrrads
Am 22. Oktober überreichte die GELBE GARAGE das 250. Fahrrad an einen Geflüchteten. Frau Woltemate (GS Moritzberg) rührt bereits den Kuchenteig, um erneut mit der Schraubercrew zu feiern! Wir bedanken uns beim Bauhof Hildesheim und bei den vielen Spenderinnen und Spendern für die großartige Unterstützung! H. v.Hoeren
Die GELBE GARAGE misst sich!
Am Mittwoch, den 28. Februar 2018, fand in Braunschweig die Schülerfirmenmesse “Schüler unternehmen was” statt. Über 30 Schülerfirmen präsentierten an diesem Tag in den Schloss-Arkaden ein ausgesprochen umfangreiches Angebot an Produkten. Bei der Produktion und beim Vertrieb dieser Produkte achten die Schülerfirmen besonders auf Nachhaltigkeit. Dem Prinzip der Nachhaltigkeit sieht... Read More
200 Fahrräder
“GELBE GARAGE???” – “NATUUURRRLIKK können die das!!!” 200 Fahrräder! Das bedeutet ganz nüchtern: 200 neue Radfahrerinnen und Radfahrer und 200 Fahrräder weniger auf dem Schrottplatz. 200 Menschen, die ein bisschen mobiler sind und 200 Fahrräder, die nicht extra produziert werden mussten. Es bedeutet aber auch, dass Schülerinnen und Schüler der... Read More
Nummer 125 und neue Gesichter in der GEGA
Spätestens seitdem die GELBE GARAGE die magische Grenze von 100 reparierten und gespendeten Fahrrädern durchbrochen hat, wird wohl von der gesamten Crew mitgezählt. „Wo stehen wir?“, lautet oft die erste Frage, wenn jemand mal einen Schraubertag verpasst hat. Für den 23. Januar können wir das 125. Fahrrad melden, es ging... Read More
Ölverschmierte UnidozentInnen oder: Wenn Lehrer von Schülern lernen…
Vielen Akademikern wird ja häufig (und oft zu Unrecht) vorgeworfen, sie seien zwar brillante Theoretiker, verstünden von der Praxis aber rein gar nichts. Nun, diesen Vorwurf konnte man den fünf Kindern der GELBEN GARAGE zumindest nicht machen, als diese am 17. November im Rahmen der 30. Hildesheimer Pädagogischen Tage... Read More
Wie man mit Zuckerwatte Fahrräder repariert:
Ein bisschen wurmt es die Mitarbeiter der GELBEN GARAGE immer noch, dass sie ihr ursprüngliches Geschäftsmodell aufgeben mussten. Mit den erwirtschafteten Gewinnen sollte ihr soziales Engagement „Fahrräder für Flüchtlinge“ finanziert werden. Doch die gesetzlichen Regelungen rund um Haftung und Gewährleistung treffen auch Schülerfirmen mit voller Härte, obwohl es sich bei... Read More
Anitas neuer Rock
Wie kann es sein, dass Menschen im Winter frieren müssen – mitten unter uns? Diese Frage stellten sich die Schrauberinnen und Schrauber der GELBEN GARAGE, als im vergangenen Winter immer wieder Geflüchtete, darunter auch viele Kinder, in dünnen Jacken vor der Werkstatttür warteten. Einige Geflüchtete, wie Herr Thaer Ghazal, trauten... Read More